1. Hintergrund und Anforderungen
Die Nachfrage der Film- und Fernsehindustrie nachNachtlichtundspezielle SzenebeleuchtungDie traditionellen Beleuchtungsgeräte stehen vor Herausforderungen wiefeste Beleuchtungsstellen,eingeschränkte Mobilität, undStromversorgungsbeschränkungen.
Dronen-basierte Beleuchtungssysteme haben aufgrund ihrerFlexibilitätundMehrwinkelbeleuchtung, aber ihre Betriebsdauer ist durch die Batteriekapazität begrenzt, was es schwierig macht, langwierige Aufnahmen zu unterstützen.
DieLuftfliege-gebundene DrohnenbeleuchtungintegriertTechnologie für eine angeschlossene StromversorgungmitHochleistungsleuchteinrichtungen, die einemobile,Langlebigkeit, undmehrwinkliges professionelles Beleuchtungssystemfür verschiedene Drehszenarien, einschließlichFilme, Fernsehserien und Varieté-Shows.
![]()
![]()
Lösung A: Hintereigene professionelle Beleuchtungsanlage (kompatibel mit DJI M600 / Hexacopter Plattformen)
2Konzept der Konzeption
Die Konstruktionsphilosophie vonGround-Stromversorgung + zentralisierte Beleuchtung aus der Luft:
·Zurück montierte zentralisierte Beleuchtung:An der Rückseite der Drohne befinden sich 12 Lichtbalken, die eine starke Hintergrundbeleuchtung oder Hauptlichtquelle bilden.
·Schwerlastplattform:Kompatibel mit DJI M600 und anderen industriellen Hexacoptern mit hoher Nutzlastkapazität.
·Licht für professionelle Zwecke:Gesamtspiegel des Lichtstroms312,000 Lumen, die den Anforderungen der großflächigen Dreharbeiten entspricht.
3Hauptvorteile
·Hohe Beleuchtungsstärke:12 konzentrierte Lichtbalken mit bis zu 312.000 Lumen.
·Ausgezeichnete Plattformstabilität:Das Hexacopter-Design bietet starken Windwiderstand, ideal für das Filmen im Freien.
·Berufliche Anwendung:Geeignet für hochwertige Filmproduktionen, Konzerte und Großveranstaltungen.
4. Systemzusammensetzung
·Verbundene Stromversorgungseinheit:Die Leistung ist in den folgenden Bereichen zu messen:
·Luftgeschwindigkeitsregler:WF-750S50-4K × 2
·Beleuchtungsbalken:AF-L800 (50V) × 12 (nach hinten angebracht)
·Drohnenplattform:DJI M600 oder gleichwertiges Industriehexacopter
![]()
5. Anwendungsszenarien
·Großformatige Nachtfilm- und TV-Aufnahmen
·Aufnahmen von Varieté-Shows im Freien
·Luftbeleuchtung für Konzerte und Live-Events
·Dreharbeiten für Werbevideos
Lösung B: Front-Back Balanced Economic Lighting System (kompatibel mit DJI M350 / Quadcopter-Plattformen)
2Konzept der Konzeption
Die Philosophie derKostenoptimierung + Mehrwinkelbeleuchtung:
·Vor-Hinter-Gleichgewichtsbeleuchtung:Die WF4-Anlage treibt 4 Lichtbalken vorne und 4 hinten an, was eine mehrrichtungs- und einheitliche Beleuchtung ermöglicht.
·Optimiertes Kosten-Leistungsverhältnis:Kompatibel mit DJI M350 und anderen Quadcoptern, was die Gesamtkosten des Systems erheblich senkt.
·Flexible Beleuchtung:Die Front-Rückkonfiguration ermöglicht sowohl Gesichts- als auch Konturbeleuchtungseffekte.
3Hauptvorteile
·Kostenwirksamkeit:Die Quadcopterplattform und die reduzierte Lichtbalkenzahl senken die Systemkosten um etwa 33%.
·Ausgeglichene Beleuchtung:Die Vor- und Rückseite sorgen für eine gleichmäßige Beleuchtung und vermeiden scharfe Schatten.
·Weite Anwendbarkeit:Geeignet für kleine und mittlere Filmprojekte.
·Niedrige Betriebskosten:Leichteres Gesamtgewicht und geringerer Stromverbrauch.
4. Systemzusammensetzung
·Verbundene Stromversorgungseinheit:Die Leistung der Fahrzeuge ist zu messen.
·Luftgeschwindigkeitsregler:A4 (Module M350) × 1
·Beleuchtungsbalken:AF-L800 (50V) × 8 (4 vorne + 4 hinten)
·Drohnenplattform:DJI M350 oder gleichwertiges Industriequadcopter
5. Anwendungsszenarien
·Medien- und Niedrigbudget-Film- und Fernsehaufnahmen
·Nachthalb- oder Online-Filmproduktion
·Werbefilme
·Hochzeits- und Veranstaltungslicht
Vergleichende Analyse
|
Vergleichskriterien |
Lösung A (fachmännisch hinten angebracht) |
Lösung B (wirtschaftliche Vorder-Hinter-Layout) |
||
|
Kompatible Drohne |
DJI M600 / Hexacopter |
DJI M350 / Quadcopter |
||
|
Lichtbalkenmenge |
12 (nach hinten angebracht) |
8 (4 vorne + 4 hinten) |
||
|
Gesamtleuchtstrom |
312,000 Lumen |
208,000 Lumen |
||
|
Systemkosten |
Etwas höher (≈40~50% mehr) |
Kostenoptimiert |
||
|
Lichtwirkung |
Konzentrierte Beleuchtung mit hoher Intensität |
Einheitliche Mehrwinkelbeleuchtung |
||
|
Anwendungsszenario |
Großproduktionen, Konzerte |
Mittelklasse-Aufnahmen, kommerzielle Nutzung |
||
|
Ausdauer |
Kontinuierlich angeschlossene Stromversorgung, unbegrenzte Dauer |
Kontinuierlich angeschlossene Stromversorgung, unbegrenzte Dauer |
||
|
Flexibilität der Beleuchtung |
Verstellbare Reichweite von 50-100 m |
Einstellbare Reichweite 20 ∼ 50 m |
||
![]()
![]()
![]()
6. Technische Unterstützung und Dienstleistungssicherung
6.1 Fachtechnische Unterstützung
·Individuelles Lichtdesign für Film- und Fernsehprojekte
·Inbetriebnahme vor Ort und technische Anleitung
·Notfalltechnische Unterstützung während der Dreharbeiten
6.2 Ausbildungsleistungen
·Einsatzschulungen für die Bindung von Drohnen
·Werkstätten für Filmbeleuchtungstechniken
·Sicherheitsbetriebs- und Wartungsausbildung
6.3 Kundendienst
·12-monatige Garantie für Kernkomponenten
·Technische Beratung rund um die Uhr
·Schnelle Fehlerbehebung vor Ort
6.4 Kundenspezifische Dienstleistungen
·Individuelle Lichtbalkenkonfiguration basierend auf den Aufnahmeanforderungen
·Konstruktion einer speziellen Beleuchtungslösung
·Integration mit anderen Filmproduktionsgeräten
Zusammenfassung
DieLuftfliege-gebundene Drohnenbeleuchtungbietet zwei Konfigurationen, um unterschiedliche Budgets und Filmbedürfnisse zu erfüllen:
·Lösung AZiel ist es, groß angelegte Produktionen und Filmaufnahmen von hohem Standard zu liefern.Leistung der professionellen Beleuchtung.
·Lösung Bist fürBudgetsensible Projekte, um eine solide Lichtqualität zu gewährleisten und gleichzeitigSenkung der Systemkosten.
Beide Lösungen profitierenTechnologie für angeschlossene Stromerzeugung, um sicherzustellen,Dauerbetrieb ohne Ausdauergrenzen, wodurch das Problem der traditionellen Drohnenbeleuchtung im Kurzflug wirksam gelöst wird.
Diese Systeme bieten dieFilm- und Fernsehindustriemit eineminnovative, effiziente und nachhaltige Lösung für die Luftbeleuchtung, an die unterschiedlichen Projektgrößen und technischen Anforderungen angepasst.
![]()