Banner

Lösungen Details

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

24kW Split-Type Bindung von Drohnen an der Bodenversorgung

24kW Split-Type Bindung von Drohnen an der Bodenversorgung

2025-08-29

1. Hintergrund & Marktnachfrage

Mit dem rasanten Wachstum von Anwendungen für Drohnen mit Kabelbindung in Bereichen wie Reinigung von Hochhäusern, Luftbesprühung, Notfallkommunikation und Luftbeleuchtung, fordern Kunden langandauernde, leistungsstarke und hochzuverlässige Stromversorgungssysteme für Drohnen mit Kabelbindung.

Traditionellwerden integrierte Systeme mit Kabelbindung die Stromquelle am Boden und die Winde in einem einzigen Schrank kombiniert, aber dieses Design stößt auf Engpässe wie:

· Begrenzte Kühlleistung

· Eingeschränkte Leistung

· Komplizierte Wartung

Um diese Herausforderungen zu meistern, Airfly Tethered (Nanjing) schlug erstmals im Juli 2022 die Split-Typ-Stromversorgungslösung für Drohnen mit Kabelbindung vor und baute erfolgreich den ersten Prototyp. Im August 2025wurde das Konzept offiziell produktisiert und brachte ein neues Niveau an industrieller Anwendung und Marktakzeptanz.

2. Airfly Split-Typ-Stromversorgungssystem für Drohnen mit Kabelbindung – Designkonzept

Die Lösung verwendet eine innovative Split-Architektur, die den traditionellen integrierten Kabelkasten in zwei unabhängige Funktionseinheitenaufteilt:

aktueller Firmenfall über [#aname#] 

(1) Bodenstromversorgungseinheit

· Wandelt externes AC380V in DC1000/1500V Hochspannungsausgang

· Unabhängiges Kühlsystem für stabile 40–60kW Leistungsabgabe

· Umfassende Schutzmechanismen (Überspannung, Unterspannung, Überstrom, Kurzschluss, Übertemperatur)

aktueller Firmenfall über [#aname#] 

(2) Kabelwindeneinheit

· Integriertes intelligentes Windenkontrollsystem mit 200–300m automatischer Kabelverwaltung

· Unterstützt 25A Hochstromübertragung für stabile Langstrecken-Stromversorgung

· Funktionen umfassen Drehmomenteinstellung, passives Ausgeben und aktives Einziehen, wodurch die Stabilität der Drohne beim Schweben und Landen gewährleistet wird

(3) Onboard-Strommodul (Modell: WF-1000S60-24K)

· Wird auf der UAV montiert und wandelt DC1000V Hochspannung in DC60V (14S) für Bordgeräte um

· Hoher Wirkungsgrad ≥97 %, leichtes Design ≤9,5 kg

· Eingebauter Sicherheitsschutz für sichere Flugabläufe

aktueller Firmenfall über [#aname#] 

3. Hauptvorteile & technologische Innovationen

· Kühlleistung: Unabhängiges Design trennt Wärmequellen, eliminiert thermische Interferenzen und ermöglicht 40kW-Klassenbetrieb

· Stromübertragung: 200 m langes Kabel unterstützt 25A Strom für stabile 24kW Dauerleistung

· Intelligente Steuerung: Drehmomenteinstellung, automatische Kabelverwaltung und Zugkraftregelung für erhöhte UAV-Flugstabilität und -sicherheit

· Systemzuverlässigkeit: Split-Einheiten reduzieren die Komplexität des Schranks und verbessern die Gesamtzuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit des Systems

· Flexible Erweiterung: Unterstützt sowohl 1000V/1500V Eingang als auch mehrere Ausgangsspannungen (12S~24S), kompatibel mit einer Vielzahl von Drohnenplattformen

4. Systemkomponenten & Funktionen

Bodenstromversorgungseinheit

· Eingang: AC380V

· Ausgang: DC1000V, max. 40kW

· Merkmale: Hocheffiziente Umwandlung, unabhängige Kühlung, intelligenter Schutz

· Installation: Feste Bodeninstallation

Kabelwindeneinheit

· Kabellänge: 200 m (erweiterbar)

· Übertragungsstrom: 25A

· Einholgeschwindigkeit: ≥2 m/s

· Steuerung: Drehmomenteinstellung + aktives Einziehen / passives Ausgeben

· Tragbares Design mit Griffen für einfachen Transport und Einsatz

Onboard-Strommodul (WF-1000S60-24K)

· Eingang: DC800–1000V

· Ausgang: DC60V / 400A, max. 24kW

· Merkmale: Hoher Wirkungsgrad, kompakte Größe, intelligenter Schutz

· Installation: Drohnenmontage

5. Anwendungsszenarien

· Reinigung von Hochhäusern: Gebäudewartung, Brandbekämpfung, Reinigung industrieller Strukturen

· Notfallkommunikation: Drohnen mit Kabelbindung, die Relaisgeräte tragen, um Notfallabdeckung bereitzustellen

· Wissenschaftliche Forschung: Atmosphärenüberwachung, meteorologische Studien, Nutzlasttests (EO/IR-Sensoren, Kommunikationspods)

· Öffentliche Sicherheit & Katastrophenhilfe: 24/7-Überwachung, Ereignisüberwachung, Rettungsmissionen

6. Technische Unterstützung & Servicegarantie

· Komplette Systemintegrationslösungen und Anpassungsdienste

· Professionelles technisches Team, das Full-Cycle-Support bietet

· Einhaltung der GB-, IEC-, EN-Sicherheits- und EMV-Standards

· Ferndiagnose & Firmware-Upgrades verfügbar

aktueller Firmenfall über [#aname#] 

7. Fazit

Durch sein innovatives Split-Typ-Design für Drohnensysteme mit Kabelbindung, hat Airfly die Engpässe von Kühlung, Hochleistungsausgang und Systemzuverlässigkeit erfolgreich überwunden, mit denen traditionelle integrierte Systeme konfrontiert waren.

Dieser Durchbruch ermöglicht:

· 40kW-Klasse Dauerstromversorgung

· 200 m Langstrecken-Hochstromübertragung

· Deutlich verbesserte Systemwartbarkeit und -stabilität

Als führender China-Anbieter für Drohnen mit Kabelbindung und Hersteller von Stromversorgungssystemen, bietet Airfly sichere, zuverlässige und effiziente Drohnenlösungen mit Kabelbindung für industrielle, Notfall- und Forschungsanwendungen weltweit.

aktueller Firmenfall über [#aname#] 



aktueller Firmenfall über [#aname#]